Backlinks aufbauen ist Schnee von Gestern
Backlinks aufbauen: Wenn man den SEO Agenturen Glauben schenkt, dann sollen Backlinks ja die reine Wunderwaffe sein. Stimmt das? Ist das wirklich so? Ich vertrete hier eine ganz andere Meinung und habe auch gegensätzliche Erfahrungen gemacht.
Inhaltsverzeichnis
Backlinks aus der Sichtweise von Google.
Google hat nicht nur dazugelernt. Sondern auch die Technik hat sich in den letzten Jahren deutlich weiter entwickelt. Google kann heute die sogenannten User-Signals, sehr viel besser erkennen und auswerten. Auch weiß Google natürlich, dass der größte Teil der bestehenden Backlinks, schlicht und einfach gekauft ist. Das mag Google so gar nicht. Denn Manipulation jeglicher Art, ist Google ein Dorn im Auge.
Google hat die Absicht, die bestmöglichen Suchergebnisse für seine User zu liefern. Das ist für Google existenziell besonders wichtig. Sollte Google hier nicht mehr in der Lage sein die besten Suchergebnisse zu liefern. Sondern nur noch manipulierte Suchergebnisse liefern. Dann wird Google früher oder später von einer anderen Suchmaschine abgelöst. Dass will Google natürlich nicht.
Backlinks aufbauen aus der Sicht von Google
Wer künstlich Backlinks aufbaut. Egal auf welche Art und Weise. Für Google ist das nichts anderes als ein Manipulationsversuch. Wer künstlich Backlinks aufbauen möchte, versucht damit nichts anderes als sich über die Google Suchanfragen, einen Vorteil zu verschaffen. Und möchte hiermit Traffic über Google abgreifen. Da ist so und da beißt die Maus auch keinen Faden ab. Google betrachtet dies als einen Schaden, der dem Unternehmen Google zugefügt wird. Das ist kein Spaß für Google.
Darum kann es Dir auch unter Umständen passieren, dass Google Deine Website (Domain) aus den Suchergebnissen dauerhaft verbannt. Da gibt es dann auch kein Zurück mehr. Erscheinen jetzt dieselben Inhalte, erneut auf einer anderen Domain. Ist es nur eine Frage von Tagen, bis auch diese Domain von Google auch wieder verbannt wird. Google ist nicht dumm. Da sitzen die besten Programmierer der Welt und die möchten nicht veräppelt werden.
Backlinks aufbauen: Meine Erfahrungen zu diesem Thema.
Vorab ich betreibe über 100 eigene Nischenseiten. Gerade bei Nischenseiten ist es besonders wichtig, unter dem Hauptkeyword auch ein gutes Ranking zu erzielen. Damit die Nischenseite hier auch Umsatz erzielen kann. Somit ist es auch logisch, dass auch ich versucht habe. Mit dem Aufbau von Backlinks bessere Rankings zu erzielen.
Jetzt habe ich eine SEO-Agentur mit dem Thema Backlinks aufbauen beauftragt. Mir war bewusst, dass es teuer werden wird. Trotzdem habe ich eine sehr renommierte Agentur damit beauftragt. Im Laufe von ca. 6 Monaten, habe ich Backlinks für 15.000€ setzen lassen. Professionelle SEO-Experten haben die Linkquellen ausgesucht und entsprechend Texte erstellt. Diese dort veröffentlicht und natürlich im Text auf meine Nischenseite verlinkt. Ich konnte somit auch sicher sein. Die besten Backlinks zu erhalten, die möglich sind.
Als sich nach 3 Monaten in den Rankings nichts getan hat. Habe ich natürlich nachgefragt. Es wurde mir versichert. Dass es Zeit brauchen würde, jedoch sicherlich Wirkung haben wird. Ich lies mich überzeugen und habe es weitere 3 Monate laufen lassen.
Bis heute und das sind nun 2 Jahre, habe ich keinerlei Verbesserungen in den Rankings verspürt.
Aufbereitung und Verbesserung an meinem Content.
Damit ich auch einen klaren Vergleich ziehen kann. Habe ich dann eine andere Nischenseite genommen. Die in etwa gleich gute Rankings hatte, wie die, zu der ich Backlinks aufbauen lies. Und deren Content aufgewertet. Ich habe die Texte überarbeitet und für Google besser aufbereitet. Aber, viel wichtiger. Auch versucht das User Erlebnis deutlich zu verbessern.
Was habe ich hier im Detail gemacht. Ich habe die Texte mit deutlich relevanteren Informationen gefüllt. Und so umgestellt, dass sie viel stärker dazu animieren. Auf weiter führende interne Links zu klicken.
Diese Maßnahmen führten dazu, dass ich in Google Analytics sehr viel bessere User Daten bekommen habe. Und siehe da, ich bin in den Rankings sehr viel weiter nach Oben gerutscht. Ich habe deutlich mehr Traffic erzielt. Und dass in extrem kurzer Zeit.
Backlinks aufbauen: Mein Fazit dazu
Ich habe den Versuch wie oben beschrieben, noch zweimal wiederholt. Und beide Male, hat es zu dem gleichen Ergebnis geführt. Mir zeigt das ganz klar, dass Backlinks heutzutage längst nicht mehr den Stellenwert haben, wie einem die SEO-Agenturen weiß machen wollen. Darüber hinaus, sind Backlinks bei weitem nicht so viel Wert, wie behauptet wird.
Ein Backlink ist nur dann etwas wert, wenn er in einem oft besuchten Beitrag erscheint. Weil Du dann vielleicht auch tatsächlich ein paar Besucher darüber bekommst. Die Webseiten Bewertung von Google, spielt hingegen kaum noch eine Rolle. Ist der Backlink von einer starken Webseite, mit viel Traffic, in einem Beitrag der kaum oder sogar keinen eigenen Traffic hat. Dann ist er auch nichts wert.
Einfacher ausgedrückt. Du brauchst einen Link von dem Beitrag einer Website, die in dem Keyword in dem Du ranken möchtest. In Google auf Platz 1 steht. Dann ist der Link für Dich richtig wertvoll.
Ist der Backlink jedoch nur in einem Beitrag der in Google kaum sichtbar ist. Auch wenn er sogar von der Website stammt, die in Google zu dem Keyword auf Platz 1 rankt. Dann bringt Dir dieser Backlink nichts mehr.
Natürlich gibt es auch Backlink Befürworter. Dazu kannst Du Dir hier einen Artikel durchlesen: Backlinks aufbauen Befürworter.
Soll man nun Backlinks aufbauen?
Ich möchte hier den Aufbau von Backlinks nicht als komplettes Tabu darstellen. Natürlich ist der Aufbau von Backlinks manchmal auch ganz natürlich.
Beispiel: Du erstellst mit einem Themenrelevanten Blogbetreiber ein Interview. Dann ist es natürlich auch legitim und sogar aus dem Content heraus notwendig. Einen Link zu Deinem Blog darin zu platzieren.
Ich bin überzeugt davon, dass Google diese Zusammenhänge inzwischen auch erkennen kann. Das wirkt sich bestimmt auch nicht negativ auf Deine Website aus. Hingegen wirken sich massenhaft Backlinks von RSS-Feed Portalen oder ähnlichem, heute schon negativ aus. Google hat mit dem Erkennen von Link-Spam überhaupt kein Problem mehr.
Beim Unterscheiden von Backlinks aus Texten. Ob diese nun gekauft sind oder natürlich entstanden sind. Damit hat Google sicherlich noch so seine Schwierigkeiten. Aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis Google auch hierfür eine Lösung findet.
Künstliche Intelligenz ist nicht aufzuhalten. Lernt täglich hinzu und wird immer besser.
Jedwede Tricks werden früher oder später bestraft.
Meine Antwort zu Backlinks aufbauen, Ja oder Nein.
Wie zu Beginn schon erwähnt, betreibe ich ca. 100 Nischenseiten. Dazu kommen noch mehrere Blogs, wie diesen hier.
Die meisten meiner Webseiten sind jetzt über 10 Jahre alt. An vielen habe ich bestimmt mehr als 5 Jahre nichts mehr verändert. Auch keinen neuen Content erstellt.
Am besten Ranken die Webseiten. Für die ich nie, zu keinem Zeitpunkt, manuell Backlinks aufgebaut habe. Mehrere Webseiten, für die ich Backlinks mal gekauft habe. Ranken sehr schlecht. Aufgewertet bekomme ich diese nur dann wieder, wenn ich Google mitteile, die bestehenden Backlinks zu entwerten und diese dann auch real entfernen lasse.
Ich empfehle Dir, Dich auf Content SEO und technisches Onpage SEO zu konzentrieren. Das wird sich für Dich langfristig mit Sicherheit auch auszahlen.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Backlinks aufbauen
Hier beantworte ich Dir die Fragen, die mir zu diesem Thema im täglichen Leben am häufigsten gestellt werden.
FAQ - Backlinks aufbauen
Ein Backlink ist ein Link von einer fremden Website zu Deiner Website. Setzt somit ein Website Betreiber einen Link auf Deinen Content, so hast Du einen Backlink erhalten. Verlinkst Du aus Deinem Content heraus auf eine andere Website. So hat die andere Website einen Backlink.
Die besten Backlinks die Du bekommen kannst, sind auf ganz natürlichem Weg entstandene Backlinks. Also Backlinks, die ein Webseiten Betreiber freiwillig auf Deinen Content erstellt hat. Weil er Deinen Beitrag für bedeutend hält.
In erster Linie erhälst Du Backlinks, wenn Du hochwertigen Content erstellst. Content den andere Website Betreiber als so hochwertig betrachten, dass Sie auf Deinen Content von Ihrer Website aus verlinken.
Wenn man den SEO Agenturen glauben möchte, dann sind gute Rankings ohne Backlinks nicht möglich. Nun, SEO Agenturen leben davon, Dir viel zu teure Backlinks zu verkaufen. Meiner Erfahrung nach, haben Backlinks nur noch einen recht geringen Stellenwert für Deine Rankings. Hochwertiger Content und gute User Signals, sind viel wirkungsvoller auf deine Rankings.
Keine Kommentare vorhanden