Conditional Menus für WordPress – zusätzliches Menü erstellen
WordPress – zusätzliches Menü: Die Menüverwaltung in WordPress ist relativ einfach. Jedoch ist man hier auch immer an das sogenannte Theme gebunden. Manchmal kommt es jedoch vor, dass man auf einer bestimmten Seite, Beitrag oder Kategorie von Beiträgen ein zusätzliches Menü haben möchte. Welches nur dann vorhanden ist, wenn der Besucher, an einer von Dir bestimmten Stelle auf Deiner Webseite ist.
Hier gehts zum Download von Conditional Menus.
Zusätzliche Menüs für WordPress einrichten und verwalten
Mit dem Plungin „Conditional-Menus“ kannst Du ganz einfach zusätzliche Menüs in Deinen WordPress Blog einrichten und verwalten. Du kannst frei wählen, ob das im Theme vorhandene Menü erhalten bleiben soll und Du ein zusätzliches Menü angezeigt haben möchtest. Oder ob das vorhandene Menü durch ein anderes ersetzt werden soll.
Neues Menü in WordPress einfügen
Dafür gehst Du ganz normal in den Menü Bereich von WordPress. Klickst oben auf Positionen verwalten. Du kannst dort, jetzt ein zusätzliches Menü erstellen. Indem Du unterhalb der im Theme vorhandenen Menüs auf Conditional Menu klickst.

Jetzt bestimmst Du zunächst ob Dein bereits vorhandenes Menü erhalten bleiben soll und darunter ein neues eingefügt wird. Oder ob dieses ersetzt werden soll.

Anschließend klickst Du noch auf Conditions und legst jetzt nur noch die Konditionen fest, wann Dein neu erstelltes Menü erscheinen soll. Hier hast Du alle Möglichkeiten die man benötigt.

Das war es auch schon. Jetzt hast Du ein zusätzliches Menü in WordPress zur Verfügung. Welche Buttons nun im zusätzlich erstellten Menü für WordPress erscheinen sollen. Machst Du wie gewohnt in WordPress unter Menüs bearbeiten.
WordPress zusätzliches Menü Anwendungsbeispiele
Es gibt sicherlich unzählige Anwendungsbeispiele, in denen Du ein zusätzliches Menü gut gebrauchen kannst. Oder vielleicht auch Dein sonst vorhandenes Menü komplett ersetzen möchtest.
Angenommen Du betreibst eine ganz normale Unternehmer Website. Im Menü sieht es dann meistens so aus, dass dort Buttons wie Home, Kontakt, Anfahrt oder ähnliches zu finden ist. Nun richtest Du einen weiteren Blog-Bereich ein. Klickt man nun auf Blog, dann ist hier normalerweise immer noch das Eingerichtete Standard Menü zu sehen. Dieses möchte man jetzt vielleicht ersetzen und statt Anfahrt oder Kontakt, möchte man jetzt die einzelnen Blog Kategorien angezeigen.
Und nur wenn der Besucher wieder auf die Startseite geht. Möchtest Du auch wieder das Standard Menü angezeigen. Das wär ein Anwendungsbeispiel für das Conditional Menus Plugin.
Das gleich gilt natürlich auch für einen Shop Bereich oder sogar beides. Mit diesem Plugin kannst Du selbst bestimmen, wann Du welches Menü auf Deiner WordPress Webseite angezeigen möchtest.
Keine Kommentare vorhanden